Geschäftsbedingungen Thuiswinkel
der Koordinierungsgruppe Selbstregulierungsberatung (CZ) des Sozial- und Wirtschaftsrates und tritt am 1. Januar 2012 in Kraft. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden von allen Mitgliedern der niederländischen Home Shopping Organization mit Ausnahme von Finanzdienstleistungen als verwendet im Sinne des Finanzaufsichtsgesetzes und soweit diese Dienstleistungen von der niederländischen Finanzmarktbehörde beaufsichtigt werden.
Aufgabe:
Artikel 1 – Begriffsbestimmungen
Artikel 2 – Identität des Unternehmers
Artikel 3 – Anwendbarkeit
Artikel 4 – Das Angebot
Artikel 5 – Die Vereinbarung
Artikel 6 – Widerrufsrecht
Artikel 7 – Kosten im Falle des Widerrufs
Artikel 8 – Ausschluss des Widerrufsrechts
Artikel 9 – Preise
Artikel 10 – Konformität und Gewährleistung
Artikel 11 – Lieferung und Ausführung
Artikel 12 – Laufzeittransaktionen
Artikel 13 – Zahlung
Artikel 14 – Reklamationsordnung
Artikel 15 – Streitigkeiten
Artikel 16 – Industriegarantie
Artikel 17 – Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen
Artikel 18 – Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Thuiswinkel
Artikel 1 – Begriffsbestimmungen
In diesen Geschäftsbedingungen gelten die folgenden Definitionen:
Bedenkzeit: die Frist, innerhalb derer der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen kann;
Verbrauch: die natürliche Person, die nicht in Ausübung eines Berufs oder Gewerbes handelt und die mit dem Unternehmer einen Fernabsatz vertrag abschließt;
Tag : Kalender-Tag;
Stundengeschäft: ein Fernabsatzvertrag über eine Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen, deren Liefer- und/oder Abnahmeverpflichtung zeitlich verteilt ist;
alle anderen Mittel, die eine zukünftige Abfrage und unveränderte Wiedergabe der gespeicherten Informationen ermöglichen;
Widerrufsrecht: die Möglichkeit für den Verbraucher, den Fernabsatzvertrag innerhalb der Widerrufsfrist zu kündigen;
Unternehmer: die natürliche oder juristische Person, die Mitglied der Dutch Home Shopping Organization ist und Verbrauchern Produkte und/oder Dienstleistungen im Fernabsatz anbietet;
Fernabsatzvertrag: ein Vertrag, bei dem im Rahmen eines vom Unternehmer organisierten Systems für den Fernabsatz von Produkten und/oder Dienstleistungen bis einschließlich des Vertragsabschlusses ausschließlich eine oder mehrere Fernabsatztechniken zum Einsatz kommen Kommunikation;
Technik der Fernkommunikation: Mittel, das zum Abschluss eines Vertrags verwendet werden kann, ohne dass sich Verbraucher und Unternehmer gleichzeitig im selben Raum treffen;
Artikel 2 – Identität des Unternehmers
Name Unternehmer: Nahrungsergänzungsmittel für gesundes Altern
Nachlassadressen:
Stationsweg 41 (212)
3331 LR, Zwijndrecht
E-Mail-Adresse: info@healthy-aging-supplements.de
Handelskammer: 23082724
Übrigens: NL002034412B85
Artikel 3 – Toepasselijkheid
1.Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmers und für jeden Fernabsatzvertrag, der zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher geschlossen wird.
2. Vor Abschluss des Fernabsatzvertrags wird der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Verbraucher zur Verfügung gestellt. Wenn dies vernünftigerweise nicht möglich ist, wird vor Abschluss des Fernabsatzvertrags darauf hingewiesen, dass die Allgemeinen Geschäftsbedingungen beim Unternehmer eingesehen werden können und dass sie auf Anfrage des Verbrauchers so schnell wie möglich kostenlos zugesandt wurden.
3. Wird der Fernabsatzvertrag ungeachtet des vorstehenden Absatzes und vor Abschluss des Fernabsatzvertrags elektronisch abgeschlossen, kann der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Verbraucher elektronisch so zur Verfügung gestellt werden, dass der Verbraucher ihn auf einfache Weise speichern kann auf einem dauerhaften Datenträger. Wenn dies vernünftigerweise nicht möglich ist, wird vor Abschluss des Fernabsatzvertrags angegeben, wo die Allgemeinen Geschäftsbedingungen elektronisch eingesehen werden können und dass sie auf Wunsch des Verbrauchers kostenlos elektronisch oder auf andere Weise zugesandt werden.
4. Für den Fall, dass zusätzlich zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen spezifische Produkt- oder Dienstleistungsbedingungen gelten, gelten die Absätze 2 und 3 entsprechend, und der Verbraucher kann sich im Falle widersprüchlicher Allgemeinen Geschäftsbedingungen immer auf die Anwendbarkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen berufen. das jeweils günstigste.
Artikel 4 – Das Angebot
1. Wenn ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat oder an Bedingungen geknüpft ist, wird dies ausdrücklich im Angebot angegeben.
2. detailliert, um eine angemessene Beurteilung des Angebots durch den Verbraucher zu ermöglichen. Wenn der Unternehmer Bilder verwendet, sind diese eine wahrheitsgetreue Darstellung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen. Offensichtliche Irrtümer oder offensichtliche Irrtümer im Angebot binden den Unternehmer nicht.
3. Jedes Angebot enthält solche Informationen, dass dem Verbraucher klar ist, welche Rechte und Pflichten mit der Annahme des Angebots verbunden sind. Dies betrifft insbesondere:
• der Preis einschließlich Steuern;
• eventuelle Versandkosten;
• nment umgesetzt werden und welche Maßnahmen dafür erforderlich sind;
• ob das Widerrufsrecht gilt oder nicht;
• die Art der Zahlung, Lieferung und Ausführung des Vertrages;
• • die Frist für die Annahme des Angebots oder die Frist, innerhalb derer der Unternehmer den Preis garantiert;
• die Höhe des Fernkommunikationsentgelts, wenn die Kosten für die Nutzung der Fernkommunikationstechnik auf einer anderen Grundlage als dem regulären Basisentgelt für das verwendete Kommunikationsmittel abgerechnet wurden;
• t nach der Erstellung archiviert wird und wenn ja, wie sie vom Verbraucher eingesehen werden kann;
• die Art und Weise, wie der Verbraucher vor Abschluss des Vertrags die von ihm im Rahmen des Vertrags bereitgestellten Daten überprüfen und gegebenenfalls wiederherstellen kann;
• alle anderen Sprachen, in denen der Vertrag neben Niederländisch abgeschlossen werden kann;
• die Verhaltenskodizes, denen der Unternehmer unterliegt, und die Art und Weise, wie der Verbraucher diese Verhaltenskodizes elektronisch einsehen kann;
• die Mindestdauer des Fernabsatzvertrags bei einem langfristigen Geschäft.
Artikel 5 – Die Vereinbarung
1. Vorbehaltlich der Bestimmungen in Absatz 4 kommt der Vertrag zum Zeitpunkt der Annahme des Angebots durch den Verbraucher und der Erfüllung der damit verbundenen Bedingungen zustande.
2. Hat der Verbraucher das Angebot elektronisch angenommen, wird der Unternehmer den Eingang der Annahme des Angebots unverzüglich elektronisch bestätigen. Solange der Unternehmer den Erhalt dieser Annahme nicht bestätigt hat, kann der Verbraucher den Vertrag auflösen.
3. Wird der Vertrag auf elektronischem Weg geschlossen, trifft der Unternehmer geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die elektronische Datenübertragung zu sichern und eine sichere Webumgebung zu gewährleisten. Wenn die Zustimmung elektronisch zahlen kann, wird der Unternehmer angemessene Sicherheitsmaßnahmen beachten.
4. Der Unternehmer kann sich – im gesetzlichen Rahmen – darüber informieren, ob der Verbraucher seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann, sowie über alle Tatsachen und Faktoren, die für einen verantwortungsvollen Abschluss des Fernabsatzvertrags wichtig sind. Wenn der Unternehmer aufgrund dieser Untersuchung gute Gründe hat, den Vertrag nicht abzuschließen, ist er berechtigt, einen Auftrag oder eine Anfrage mit Gründen abzulehnen oder besondere Bedingungen an die Ausführung zu knüpfen.
5. Der Unternehmer übermittelt dem Verbraucher mit dem Produkt oder der Dienstleistung die folgenden Informationen schriftlich oder in einer Weise, dass sie vom Verbraucher zugänglich auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden können:
die Adresse der Niederlassung des Unternehmers, an die sich der Verbraucher mit Beschwerden wenden kann;
die Bedingungen und die Art und Weise, unter denen der Verbraucher von dem Widerrufsrecht Gebrauch machen kann, oder eine klare Aussage über den Ausschluss des Widerrufsrechts;
Informationen über Garantien und bestehenden Kundendienst;
die in Artikel 4 Absatz 3 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltenen Informationen, es sei denn, der Unternehmer hat dem Verbraucher diese Informationen bereits vor Abschluss des Vertrags zur Verfügung gestellt;
der Vertrag hat eine Laufzeit von mehr als einem Jahr oder ist unbefristet;
Bei einem Dauergeschäft gilt die Regelung des vorstehenden Absatzes nur für die erste Lieferung.
Artikel 6 – Widerrufsrecht
Lieferung des Produkts:
Diese Bedenkzeit beginnt am Tag nach Erhalt des Produkts durch den Verbraucher oder einen vom Verbraucher im Voraus benannten und dem Unternehmer bekannt gegebenen Vertreter.
Während der Bedenkzeit wird der Verbraucher sorgfältig mit dem Produkt und der Verpackung umgehen. Er wird das Produkt nur in dem Umfang auspacken oder verwenden, der erforderlich ist, um zu beurteilen, ob er das Produkt behalten möchte. Wenn er von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, wird er das Produkt mit allen gelieferten Zubehörteilen und – wenn vernünftigerweise möglich – im Originalzustand und in der Originalverpackung an den Unternehmer zurücksenden, wobei die angemessenen und klaren Anweisungen des Unternehmers zu beachten sind. Bei Erbringung von Dienstleistungen:
Bei der Erbringung von Dienstleistungen hat der Verbraucher die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von mindestens vierzehn Tagen, beginnend mit dem Tag des Vertragsabschlusses, aufzulösen.
Um von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, befolgt der Verbraucher die angemessenen und klaren Anweisungen des Unternehmers mit dem Angebot und/oder spätestens bei der Lieferung.
Wenn der Verbraucher einen Betrag bezahlt hat, erstattet der Unternehmer diesen Betrag so schnell wie möglich, spätestens jedoch 14 Tage nach der Rückgabe oder dem Widerruf.
Artikel 7 – Kosten bei Rücktritt
1. Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, gehen höchstens die Kosten der Rücksendung zu seinen Lasten.
2. Wenn der Verbraucher einen Betrag bezahlt hat, erstattet der Unternehmer diesen Betrag so schnell wie möglich, spätestens jedoch 14 Tage nach der Rückgabe oder dem Widerruf.
Artikel 8 – Ausschluss Widerrufsrecht
1. Ausschluss des Verbrauchers, soweit in den Absätzen 2 und 3 vorgesehen. Der Ausschluss des Widerrufsrechts gilt nur, wenn der Unternehmer dies zumindest rechtzeitig vor Vertragsschluss im Angebot deutlich gemacht hat.
2. Ausschluss des Widerrufsrechts ist nur möglich für Produkte:
die vom Unternehmer nach den Vorgaben des Verbrauchers erstellt wurden;
die eindeutig persönlicher Natur sind;
welche Tür ihre Natur nicht zurückgegeben werden kann;
die schnell verderben oder altern können;
deren Preis Schwankungen auf dem Finanzmarkt unterliegt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
3. Der Ausschluss des Widerrufsrechts ist nur möglich für Dienstleistungen:
in Bezug auf Unterkunft, Transport, Restaurantbetrieb oder Freizeitaktivitäten, die an einem bestimmten Datum oder während eines bestimmten Zeitraums durchgeführt werden sollen;
deren Lieferung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat;
über Wetten und Lotterien.
Artikel 9 – Preise
1. Während der im Angebot angegebenen Gültigkeitsdauer werden die Preise der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen nicht erhöht, mit Ausnahme von Preisänderungen aufgrund von Änderungen der Mehrwertsteuersätze.
2. Abweichend vom vorstehenden Absatz kann der Unternehmer variable Preise für Produkte oder Dienstleistungen anbieten, deren Preise Schwankungen auf dem Finanzmarkt unterliegen und auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat. Auf diese Schwankungsabhängigkeit und die Tatsache, dass es sich bei den angegebenen Preisen um Richtpreise handelt, wird im Angebot hingewiesen.
3. Preiserhöhungen innerhalb von 3 Monaten nach Vertragsschluss sind nur zulässig, wenn sie auf gesetzlichen Regelungen oder Bestimmungen beruhen.
4. Preiserhöhungen ab 3 Monaten nach Vertragsschluss sind nur zulässig, wenn der Unternehmer dies festgelegt hat:
sie sind das Ergebnis gesetzlicher Vorschriften oder Bestimmungen; von
Der Verbraucher ist berechtigt, den Vertrag mit Wirkung ab dem Tag zu kündigen, an dem die Preiserhöhung wirksam wird.
5. Die im Angebot von Produkten oder Dienstleistungen angegebenen Preise enthalten die Mehrwertsteuer.
Artikel 10 – Konformität und Gewährleistung
1. Der Unternehmer garantiert, dass die Produkte und/oder Dienstleistungen dem Vertrag, den im Angebot angegebenen Spezifikationen, den angemessenen Anforderungen an die Zuverlässigkeit und/oder Verwendbarkeit und den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden gesetzlichen Bestimmungen und/oder behördlichen Vorschriften entsprechen . Sofern vereinbart, garantiert der Unternehmer auch, dass das Produkt für einen anderen als den normalen Gebrauch geeignet ist.
2.im Rahmen der Vereinbarung gegen den Unternehmer.
Artikel 11 – Lieferung und Ausführung
1. Der Unternehmer wird bei der Entgegennahme und Ausführung von Produktbestellungen sowie bei der Beurteilung von Anträgen auf Erbringung von Dienstleistungen größtmögliche Sorgfalt walten lassen.
2. Lieferort ist die Adresse, die der Verbraucher dem Unternehmen bekannt gegeben hat.
3. Unter Beachtung von Artikel 4 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird das Unternehmen angenommene Bestellungen zügig, jedoch spätestens innerhalb von 30 Tagen ausführen, sofern keine längere Lieferfrist vereinbart wurde. Verzögert sich die Lieferung oder kann eine Bestellung nicht oder nur teilweise ausgeführt werden, wird der Verbraucher darüber spätestens 30 Tage nach Aufgabe der Bestellung informiert. In diesem Fall hat der Verbraucher das Recht, den Vertrag kostenlos aufzulösen und hat Anspruch auf Schadensersatz.
4. Im Falle einer Auflösung gemäß dem vorstehenden Absatz erstattet der Unternehmer den vom Verbraucher gezahlten Betrag so schnell wie möglich, spätestens jedoch 30 Tage nach Auflösung.
5. Sollte sich die Lieferung eines bestellten Produkts als unmöglich erweisen, wird sich der Unternehmer bemühen, einen Ersatzartikel zur Verfügung zu stellen. Spätestens zum Zeitpunkt der Lieferung wird klar und verständlich angegeben, dass ein Ersatzartikel geliefert wird. Bei Ersatzartikeln kann das Widerrufsrecht nicht ausgeschlossen werden. Die Kosten einer etwaigen Rücksendung gehen zu Lasten des Unternehmers.
6. Das Risiko der Beschädigung und/oder des Verlusts von Produkten liegt beim Unternehmer bis zum Zeitpunkt der Lieferung an die Zustimmung oder einen im Voraus benannten und dem Unternehmer bekannt gegebenen Vertreter, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
Artikel 12 – Transaktionen mit Dauer: Dauer, Stornierung und Verlängerung
Stornierung
1. Der Verbraucher kann einen auf unbestimmte Zeit geschlossenen Vertrag, der sich auf die regelmäßige Erbringung von Dienstleistungen erstreckt, jederzeit unter Einhaltung der vereinbarten Kündigungsregeln und einer Kündigungsfrist von höchstens einem Monat kündigen.
2. Der Verbraucher kann einen auf bestimmte Zeit abgeschlossenen Vertrag, der sich auf die regelmäßige Erbringung von Dienstleistungen erstreckt, jederzeit zum Ende der bestimmten Laufzeit unter Beachtung der vereinbarten Kündigungsregeln und einer Kündigungsfrist von at kündigen meistens einen Monat. 3. Der Verbraucher kann die in den vorstehenden Absätzen genannten Verträge kündigen: 1. jederzeit und nicht auf eine Kündigung zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in einem bestimmten Zeitraum beschränkt; 2. zumindest in gleicher Weise kündigen, wie sie von ihm eingegangen sind;
3. immer mit der gleichen Kündigungsfrist kündigen, die der Unternehmer für sich selbst festgelegt hat.
länger
4. Ein Vertrag, der auf bestimmte Zeit geschlossen wurde und sich auf die regelmäßige Erbringung von Dienstleistungen erstreckt, kann nicht stillschweigend verlängert oder für einen bestimmten Zeitraum erneuert werden.
5. Abweichend vom vorstehenden Absatz kann ein auf bestimmte Zeit geschlossener Vertrag, der sich auf die regelmäßige Zustellung von Tagesnachrichten und Wochenzeitungen und Zeitschriften erstreckt, stillschweigend um eine feste Laufzeit von höchstens drei Monaten verlängert werden, wenn der verlängerte Verbraucher kann den Vertrag zum Ende der Verlängerung mit einer Frist von höchstens einem Monat kündigen.
6. Ein auf bestimmte Zeit geschlossener Vertrag, der sich auf die regelmäßige Erbringung von Dienstleistungen erstreckt, kann nur dann stillschweigend auf unbestimmte Zeit verlängert werden, wenn der Verbraucher jederzeit mit einer Frist von höchstens einem Monat und einer Frist kündigen kann Zeitraum von höchstens drei Monaten für den Fall, dass sich der Vertrag auf die regelmäßige, jedoch weniger als einmal monatliche Zustellung von Tages-, Nachrichten- und Wochenzeitungen und Zeitschriften erstreckt.
7. Ein befristeter Vertrag über die regelmäßige Zustellung von Tages-, Nachrichten- und Wochenzeitungen und Zeitschriften (Probe- oder Schnupper-Abo) wird nicht stillschweigend fortgesetzt und endet automatisch nach Ablauf der Probe- oder Schnupperzeit.
Dauer
8. Wenn ein Vertrag eine Laufzeit von mehr als einem Jahr hat, kann der Verbraucher den Vertrag jederzeit nach einem Jahr mit einer Kündigungsfrist von höchstens einem Monat kündigen, es sei denn, Angemessenheit und Fairness sprechen gegen eine Kündigung vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit.
Artikel 13 – Zahlung
1. Voor zover niet anders is overeengekomen, dienen de door de consument verschuldigde bedragen te worden voldaan binnen 14 dagen na het ingaan van de bedenktermijn als bedoeld in artikel 6 lid 1. In geval van een overeenkomst tot het verlenen van een dienst, vangt deze termijn aan nadat de consument de bevestiging van de overeenkomst heeft ontvangen.
2. Beim Verkauf von Produkten an Verbraucher darf in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen niemals eine Vorauszahlung von mehr als 50 % vereinbart werden. Wenn Vorauszahlung vereinbart ist, kann der Verbraucher keine Rechte in Bezug auf die Ausführung der betreffenden Bestellung oder Dienstleistung(en) geltend machen, bevor die vereinbarte Vorauszahlung geleistet wurde.
3. Der Verbraucher ist verpflichtet, Unrichtigkeiten in den angegebenen oder angegebenen Zahlungsdaten dem Unternehmer unverzüglich zu melden.
4. Bei Nichtzahlung durch den Verbraucher hat der Unternehmer vorbehaltlich gesetzlicher Einschränkungen das Recht, die dem Verbraucher bekannt gegebenen angemessenen Kosten im Voraus zu berechnen.
Artikel 14 – Beschwerdeverfahren
1. Der Unternehmer verfügt über ein ausreichend bekannt gemachtes Beschwerdeverfahren und bearbeitet die Beschwerde gemäß diesem Beschwerdeverfahren.
2. Beschwerden über die Ausführung des Vertrags & dem Unternehmer innerhalb einer angemessenen Frist, nachdem der Verbraucher, der Mängel entdeckt hat, vollständig und klar beschrieben eingereicht wurden.
3. An den Unternehmer gerichtete Beschwerden werden innerhalb einer Frist von 14 Tagen ab dem Datum des Eingangs beantwortet. Erfordert eine Beschwerde eine absehbar längere Bearbeitungszeit, antwortet der Unternehmer innerhalb der Frist von 14 Tagen mit einer Eingangsbestätigung und einem Hinweis, wann der Verbraucher mit einer ausführlicheren Antwort rechnen kann.
4. Eine Beschwerde über ein Produkt, eine Dienstleistung oder die Dienstleistung des Unternehmers kann auch über ein Beschwerdeformular auf der Verbraucherseite oder der Website der Dutch Home Shopping Organization www.thuiswinkel.org eingereicht werden. Die Beschwerde wird dann an den betreffenden Unternehmer sowie an die Dutch Home Shopping Organization gesendet.
5. Wir empfehlen Ihnen, Beschwerden zuerst per E-Mail an uns zu richten: info@healthy-aging-supplements.com oder telefonisch unter 003178-6311378.
Wenn dies nicht zu einer Lösung führt, ist es möglich, Ihren Streitfall zur Schlichtung über die Stichting WebwinkelKeur anzumelden.
Er ist für Verbraucher in der EU bestimmt, wenn er über die ODR-Plattform der Europese Commissie meldet. Diese ODR-Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/odr. Wenn Ihre Beschwerde noch nicht anderweitig bearbeitet wird, steht es Ihnen frei, Ihre Beschwerde über die Plattform der Europäischen Union einzureichen.
Artikel 15 – Streitigkeiten
1. Verträge zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher, für die diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten, unterliegen ausschließlich niederländischem Recht.
2. Streitigkeiten zwischen dem Verbraucher und dem Unternehmer über den Abschluss oder die Durchführung von Verträgen in Bezug auf von diesem Unternehmer zu liefernde oder zu liefernde Produkte und Dienstleistungen können unter Beachtung der nachstehenden Bestimmungen sowohl vom Verbraucher als auch vom Unternehmer dem Thuiswinkel vorgelegt werden Streitbeilegungsausschuss., Postbus 90600, 2509 LP te Den Haag (www.sgc.nl) Die Niederlande.
3. Eine Streitigkeit wird nur dann von der Streitbeilegungskommission behandelt, wenn der Verbraucher seine Beschwerde zunächst innerhalb einer angemessenen Frist beim Unternehmer eingereicht hat.
4. Die Streitigkeit muss dem Schlichtungsausschuss spätestens drei Monate nach Entstehung der Streitigkeit schriftlich vorgelegt werden.
5. Wenn der Verbraucher eine Streitigkeit dem Schlichtungsausschuss vorlegen möchte, ist der Unternehmer an diese Wahl gebunden. Wenn der Unternehmer dies wünscht, muss der Verbraucher innerhalb von fünf Wochen nach einer entsprechenden schriftlichen Aufforderung durch den Unternehmer schriftlich erklären, ob er dies ebenfalls wünscht oder ob er die Behandlung der Streitigkeit durch das zuständige Gericht wünscht. Wird der Unternehmer nicht innerhalb von fünf Wochen über die Wahl des Verbrauchers informiert, ist der Unternehmer berechtigt, die Streitigkeit dem zuständigen Gericht vorzulegen.
6. Der Streitbeilegungsausschuss trifft eine Entscheidung unter den Bedingungen, die in den Vorschriften des Streitbeilegungsausschusses festgelegt sind. Die Entscheidungen des Schlichtungsausschusses werden durch bindende Beratung getroffen.
7. Der Streitbeilegungsausschuss befasst sich nicht mit einer Streitigkeit oder stellt die Bearbeitung ein, wenn dem Unternehmer ein Zahlungsaufschub gewährt wurde, er in Konkurs gegangen ist oder seine Geschäftstätigkeit tatsächlich eingestellt hat, bevor eine Streitigkeit durch den Ausschuss in der mündlichen Verhandlung behandelt wurde und eine rechtskräftige Entscheidung ergangen ist, wurde darauf hingewiesen.
8.Wenn neben dem Streitbeilegungsausschuss von Thuiswinkel ein anderer anerkannter oder bei der Stichting Geschillencommissies voor Consumentenzaken (SGC) oder dem Financial Services Complaints Institute (Kifid) anerkannter oder angeschlossener Streitbeilegungsausschuss zuständig ist, ist für Streitigkeiten, die hauptsächlich die Methode des Fernabsatzes oder der Dienstleistungen betreffen, ausschließlich zuständig kompetent. Für alle anderen Streitigkeiten das andere anerkannte Streitbeilegungskomitee, das SGC oder Kifid angeschlossen ist.
Artikel 16 – Industriegarantie
1. Die niederländische Thuiswinkel-Organisation garantiert die Einhaltung des verbindlichen Ratschlags des Thuiswinkel-Streitbeilegungsausschusses durch seine Mitglieder, es sei denn, das Mitglied beschließt, den verbindlichen Ratschlag innerhalb von zwei Monaten nach Versand dem Gericht zur Prüfung vorzulegen. Diese Garantie lebt wieder auf, wenn der verbindliche Rat nach Überprüfung durch das Gericht fortbesteht und das Urteil, aus dem er hervorgeht, rechtskräftig geworden ist. Bis zu einem Höchstbetrag von 10.000 € pro verbindlicher Beratung wird dieser Betrag von der Dutch Home Shopping Organization an den Verbraucher ausgezahlt. Bei Beträgen über 10.000 € pro verbindlicher Beratung werden 10.000 € ausgezahlt. Für die Selbstbeteiligung ist die niederländische Thuiswinkel-Organisation nach besten Kräften verpflichtet sicherzustellen, dass das Mitglied die verbindliche Empfehlung einhält.
2. Voor toepassing van deze garantie is vereist dat de consument een schriftelijk beroep hierop doet bij de Nederlandse Thuiswinkel Organisatie en dat hij zijn vordering op de ondernemer overdraagt aan de Nederlandse Thuiswinkel Organisatie. Indien de vordering op de ondernemer meer bedraagt dan €10.000,-, wordt de consument aangeboden zijn fordering voor zover die boven het bedrag van €10.000,- uitkomt over te dragen aan de Nederlandse Thuiswinkel Organisatie, waarna deze organisatie op eigen naam en kosten de betaling daarvan in rechte zal vragen ter voldoening aan de consument.
Artikel 17 – Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen
Zusätzliche Bestimmungen oder von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bestimmungen dürfen nicht zu Lasten des Verbrauchers gehen und müssen schriftlich oder so festgehalten werden, dass sie vom Verbraucher zugänglich auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden können.
Artikel 18 – Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Thuiswinkel
1. Die Dutch Home Shopping Organization wird diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht ändern, es sei denn in Absprache mit dem Verbraucherverband.
2. Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten erst in Kraft, nachdem sie in geeigneter Weise veröffentlicht wurden, mit der Maßgabe, dass im Falle anwendbarer Änderungen während der Laufzeit eines Angebots die für den Verbraucher günstigste Bestimmung maßgebend ist.
Adresse Nederlandse Thuiswinkel Organisatie: Postbus 7001, 6710 CB Ede, Die Niederlande.
————————–
Geschäftsbedingungen
Von Healthy Aging Supplements Zwijndrecht, im Folgenden: „Healthy Aging Supplements“, mit Sitz in 3331LR Zwijndrecht, Stationsweg 41 (212), E-Mail info@healthy-aging-supplements.de , registriert bei der Handelskammer in Zoetermeer unter der Nummer KVK 23082724.
Artikel 1 – Anwendbarkeitsbedingungen
1.1
Nahrungsergänzungsmittel für gesundes Altern Dietary Supplements Exploit (“Nahrungsergänzungsmittel”), im weitesten Sinne des Wortes.
1.2
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtshandlungen von Healthy Aging Supplements und für alle mit Healthy Aging Supplements abgeschlossenen Verträge, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Healthy Aging Supplements sendet auf Anfrage ein Beispiel für eine Studie.
Artikel 2 – Abschluss von Vereinbarungen
2.1
Ein Vertrag kommt zustande, wenn Healthy Aging Supplements eine Registrierung angenommen hat, wobei diese Annahme nur erfolgen kann, wenn (i) von Healthy Aging Supplements auf eine Gesundheitserklärung vom Kunden unterzeichnet und von Healthy Aging Supplements (ii) als Zahlung akzeptiert wurde der fällige Betrag eingegangen ist. Diese Annahme erfolgt ebenfalls mit Versand der ersten Rechnung.
2.2
Nahrungsergänzungsmittel für gesundes Altern istsrechtfertigt, dass Sie von Zitaten, sofern sie nicht von beiden Parteien akzeptiert werden, wie in Abschnitt 2.1 beschrieben, profitieren.
2.3
Healthy Aging Supplements behält sich das Recht vor, einen potenziellen Kunden abzulehnen, beispielsweise im Zusammenhang mit medizinischen Hintergründen, ausstehenden Rechnungen oder bisherigem Zahlungsverhalten des potenziellen Kunden.
2.4
Wenn Healthy Aging Supplements nie auf eine Beschreibung hin antwortet, bedeutet dies nicht, dass ein Vertrag zustande gekommen ist.
2.5
Healthy Aging Supplements ist ein berechtigter indischer Kunde, der ein Angebot von Healthy Aging Supplements akzeptiert, sein Angebot spätestens zwei Tage nach dem Zeitpunkt der Annahme zu widerrufen.
Artikel 3 – Preise und Zahlung
3.1
Von den Nahrungsergänzungsmitteln für gesundes Altern sind Preise in Euro erhältlich, inklusive Mehrwertsteuer und inklusive Versandkosten, sofern nicht anders angegeben.
3.2
Betalen entschieden sich für Ideal, Creditcard, Sofortbanking, Bancontact, Paypal und Überschreibungen auf Bankrekening.
3.3
Hat der Auftraggeber die geschuldeten Beträge nicht innerhalb der vereinbarten Frist vollständig bezahlt, gerät der Auftraggeber nach Ablauf dieser Frist in Verzug, ohne dass es einer Inverzugsetzung bedarf. In diesem Fall schuldet der Kunde unbeschadet der sonstigen Rechte von Healthy Living Zinsen auf den ausstehenden Betrag ab Fälligkeit des geschuldeten Betrags bis zum Zeitpunkt der Zahlung zum gesetzlichen Zinssatz zuzüglich 3 %. Änderungsergänzungen.
3.4
Wenn der Kunde die fälligen Beträge nicht innerhalb der vereinbarten Frist bezahlt hat, ist Healthy Aging Supplements außerdem berechtigt, die Rechnung gerichtlich einziehen zu lassen, wobei in diesem Fall alle damit verbundenen Kosten, die auf mindestens 15 % der Zahlung festgesetzt wurden, zu zahlen sind das Konto kommt vom Kunden.
Artikel 4 – Bedenkzeit
4.1
Im Falle einer verspäteten Zahlung wird Healthy Aging Supplements keine Behandlungsmethode registrieren oder Nahrungsergänzungsmittel bestellen.
4.2
Wenn ein Kunde die bestellte Behandlungsmethode aus irgendeinem Grund abbrechen möchte, ist dies möglich, da mit dieser Behandlung keine Mindestdauer verbunden ist.
4.3
Im Falle des Rücktritts ist keine Vertragsstrafe fällig und der Kunde ist nicht verpflichtet, dies zu begründen.
Artikel 5 – Lieferung von Nahrungsergänzungsmitteln
5.1
Nahrungsergänzungsmittel sind sowohl über Healthy Aging Supplements als auch über den offiziellen Online-Shop http://www.healthy-aging-supplements.com per Versand nach Erhalt der entsprechenden Preise auf dem Bankkonto von Healthy Aging Supplements und Erhalt der detaillierten Bestellung erhältlich per E-Mail, Website oder Telefon.
5.2
Werden die Nahrungsergänzungsmittel nicht in vereinbarter Weise an den Kunden geliefert/geliefert, muss der Kunde dies genau einen Tag nach offiziellem Erhalt unter Angabe der allgemeinen Art des Mangels schriftlich an Healthy Aging Supplements melden. Healthy Aging Supplements bietet dann noch am selben Tag nach der Untersuchung eine Lösung an.
5.3
Der Transport von Diets Supplements zu Zusätzlichen Produkten, die sich für den Kauf von Healthy Aging Supplements entschieden haben. Wenn bei der Bestellung zusätzliche Produkte hinzugefügt werden, werden die Kosten des Spediteurs (PostNL) hinzugefügt.
5.4
Die Gefahr der Nahrungsergänzungsmittel geht mit Beginn der Beladung des Transportmittels auf den Auftraggeber über.
5.5
Die angegebenen Lieferzeiten sind ungefähre Angaben. Healthy Aging Supplements hat bei Überschreitung einer Lieferfrist das Recht, die Nahrungsergänzungsmittel spätestens 18 bis 7 Tage nach Ablauf der Lieferfrist zu liefern, ohne dazu verpflichtet zu sein.
Artikel 6 – Eigentumsvorbehalt und andere Sicherheiten
6.1
Das Eigentum an den gelieferten Nahrungsergänzungsmitteln geht erst dann auf den Kunden über, wenn dieser all seinen Zahlungsverpflichtungen gegenüber Healthy Aging Supplements vollständig nachgekommen ist. Der Kunde räumt Dritten an den noch im Eigentum von Healthy Aging Supplements stehenden Nahrungsergänzungsmitteln keine Sicherungsrechte ein, es sei denn, Healthy Aging Supplements erteilt hierzu ausdrücklich eine schriftliche Zustimmung.
6.2
Kommt der Auftraggeber seinen Zahlungsverpflichtungen gegenüber Healthy Aging Supplements wie oben beschrieben nicht nach, ist Healthy Aging Supplements unwiderruflich ermächtigt, die ihm noch gehörenden Nahrungsergänzungsmittel auf Kosten des Auftraggebers am Ort, an dem sie sich befinden, zurückzunehmen. Der Kunde kann für Healthy Aging Supplements alle Mitwirkungsleistungen erbringen, wenn er vom Widerrufsrecht Gebrauch macht.
6.3
Healthy Aging Supplements behält sich das Recht vor, vom Kunden zunächst oder später Vorauszahlung oder weitere Sicherheiten zu verlangen oder aus anderen geschäftlichen Gründen zunächst oder später Vorauszahlung oder weitere Sicherheiten zu verlangen. Wird diese Forderung nicht zur Zufriedenheit von Healthy Aging Supplements erfüllt, ist Healthy Aging Supplements berechtigt, die Ausführung aller Verträge mit dem Kunden auszusetzen oder zu verweigern, ohne verpflichtet zu sein, eine Entschädigung zu zahlen und ohne auch nur auf seine anderen Rechte aus diesem Vertrag zu verzichten oder das Gesetz.
6.4
Der Kunde verpflichtet sich, auf Verlangen von Healthy Aging Supplements die von Healthy Aging Supplements gelieferten Nahrungsergänzungsmittel und/oder die Forderungen gegen Dritte, die aus dem Weiterverkauf dieser Nahrungsergänzungsmittel durch den Kunden entstehen, unverzüglich an Healthy Aging Supplements zu verpfänden Sicherheit für die Erfüllung aller seiner Zahlungsverpflichtungen gegenüber Healthy Aging Supplements auf eine der in Artikel 237 und 239 des Buches 3 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuchs beschriebenen Weise.
6.5
Ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Healthy Aging Supplements darf kein Informationsmaterial über die Behandlungsmethode und Nahrungsergänzungsmittel kopiert, vervielfältigt oder anderweitig verbreitet werden. Das zur Verfügung gestellte Informationsmaterial darf nur für den persönlichen Gebrauch durch den Kunden von Healthy Aging Supplements verwendet werden.
Artikel 7 – Datenverwaltung und Datenschutz
Supplements für gesundes Altern sind nicht fürrügbar. Diese Daten werden nur zur Umsetzung der Kundenberatung verwendet. Nahrungsergänzungsmittel für gesundes Altern wurden von der Drittmittelentscheidung entfernt. Nahrungsergänzungsmittel für gesundes Altern sind alle Kunden, die auf der Suche nach Nahrungsergänzungsmitteln für gesundes Altern sind. Alle persönlichen Daten und Adressdaten sind vertraulich und nur dem Auftraggeber und den jeweiligen Vorgesetzten zugänglich.
Artikel 8 – Haftungsausschluss
8.1
Healthy Aging Supplements geht von der Richtigkeit der vom Kunden unterschriebenen Gesundheitserklärung aus.
8.2
Healthy Aging Supplements ist bestrebt, bei der Zusammenstellung der Behandlungsmethoden und der Nahrungsergänzungsmittel so sorgfältig wie möglich zu arbeiten. Unter anderem bei medizinischen Entscheidungen sollte immer eine Rücksprache zwischen dem Kunden und dem Arzt des Kunden stattfinden. Auf der Grundlage des Vorstehenden und der Tatsache, dass die Entwicklungen in der medizinischen Wissenschaft schnell voranschreiten, wird dem Kunden empfohlen, unabhängige Informationen einzuholen und/oder Recherchen bezüglich der angegebenen Diagnosemethoden, Dosierungen der Nahrungsergänzungsmittel usw.
8.3
Nahrungsergänzungsmittel für gesundes Altern finden Sie in den medizinischen Behandlunsmitteln, die Sie über die Behandlungsmethoden und Nahrungsergänzungsmittel informieren. Healthy Aging Supplements bittet Sie, sich bei der Anwendung der bestellten Produkte zuerst an Ihren Arzt zu wenden. Healthy Aging Supplements ist ein gutes Ergebnis für die Entwicklung von Nahrungsergänzungsmitteln für gesundes Altern. Healthy Aging Supplements erklärt hiermit auch, dass es in keiner Weise irgendwelche Ansprüche des Herstellers solcher Produkte und/oder Dienstleistungen garantiert.
8.4
Supplements für gesundes Altern waren für den Erfolg vom Erfolg der Behandlungsmethode und den Ergänzungen der Many Factors abhängig. Obwohl bei der Anwendung des Nahrungsergänzungsmittels seine Einführung noch nicht etabliert ist, kann nicht ausgeschlossen werden, dass Nebenwirkungen auftreten können. Die Nahrungsergänzungsmittel sind nach dem Bedarfsgegenständegesetz geprüft und zugelassen.
8.5
Kunde ist jederzeit für die Verwendung und Entwicklung des Produkts verantwortlich. Und dafür kann Healthy Aging Supplements nicht haftbar gemacht werden.
8.6
Diese Nahrungsergänzungsmittel wurden nicht für Personen unter 30 Jahren entwickelt und ohne Rücksprache mit Healthy Aging Supplements hätten die Behandlungsmethode und die Nahrungsergänzungsmittel Personen unter 30 Jahren nicht zur Verfügung gestellt werden dürfen.
Artikel 9 – Gewährleistung und Reklamation
9.1
Mitteilungen von oder im Namen von Healthy Aging Supplements bezüglich Qualität, Zusammensetzung, Anwendungsmöglichkeiten, Eigenschaften, Behandlung im weitesten Sinne des Wortes. gelieferter Nahrungsergänzungsmittel gelten nicht als Garantie, es sei denn, sie wurden von Healthy Aging Supplements ausdrücklich schriftlich in Form einer Garantie bestätigt.
9.2
Der Auftraggeber beachtet die Vorschriften zur Lagerung und Handhabung der gelieferten Nahrungsergänzungsmittel. Der Kunde prüft die Nahrungsergänzungsmittel bei Ankunft oder sonstigem so schnell wie möglich und soweit ihm dies zumutbar ist und/oder je nach Verwendung und meldet Beschädigungen, sichtbare Mängel und/oder Mängel innerhalb von maximal acht ( 8) Tage nach Erhalt schriftlich an Healthy Aging Supplements. Der Kunde meldet Reklamationen über versteckte Mängel unverzüglich nach dem Zeitpunkt, zu dem der Kunde diese Mängel entdeckt hat, schriftlich an Healthy Aging Supplements, in jedem Fall jedoch nicht später als fünf (5) Tage nach Erhalt. Erfolgt innerhalb dieser Fristen keine Beanstandung, gelten die Nahrungsergänzungsmittel als genehmigt und abgenommen.
9.3
Reklamationen werden von Healthy Aging Supplements nur dann berücksichtigt, wenn die Schäden oder Mängel auf einem von Healthy Aging Supplements zu vertretenden Mangel beruhen. Mängel eines Teils der gelieferten Nahrungsergänzungsmittel berechtigen den Kunden nicht, alle von Healthy Aging Supplements gelieferten Nahrungsergänzungsmittel abzulehnen. Die Zahlungspflicht bleibt in vollem Umfang bestehen, wenn und soweit kein auf Healthy Aging Supplements zurückzuführender Mangel vorliegt.
9.4
Stellt sich eine Beanstandung als berechtigt heraus, ist Healthy Aging Supplements nach Wahl von Healthy Aging Supplements verpflichtet, entweder die betreffenden Nahrungsergänzungsmittel zu ersetzen oder diese Nahrungsergänzungsmittel zu reparieren oder dem Kunden den Rechnungsbetrag gutzuschreiben.
9.5
Nahrungsergänzungsmittel können nicht umgetauscht werden.
Artikel 10 – Übermacht
10.1
Unter höherer Gewalt wird verstanden: jeder Umstand, der außerhalb des direkten Einflusses von Healthy Aging Supplements liegt oder vernünftigerweise nicht vorhersehbar ist und der vorübergehend oder dauerhaft die Erfüllung der Verpflichtungen von Healthy Aging Supplements aus einem Vertrag verhindert. Solche Umstände sind unter anderem: behördliche Maßnahmen, Mobilmachung, Krieg, Kriegsgefahr, Revolution, Streik, Beschlagnahme, Beschlagnahme, Produktionsunterbrechung, Naturkatastrophen, Eisverhältnisse, besondere Witterungsverhältnisse, Mangel an Transportmitteln, teilweiser oder vollständiger Ausfall der ordnungsgemäßen Leistung oder Mangel an Rohstoffen, Halbfabrikaten, Hilfsstoffen und/oder Energie.
10.2
Im Falle höherer Gewalt hat Healthy Aging Supplements das Recht, entweder die Erfüllung seiner Verpflichtungen gegenüber dem Kunden auszusetzen oder den Vertrag ganz oder teilweise ohne gerichtliche Intervention und ohne Verpflichtung zur Zahlung einer Entschädigung zu kündigen die Option Nahrungsergänzungsmittel für gesundes Altern.
10.3
Die Einhaltung in einem oder mehreren Fällen berührt nicht das Recht von Healthy Aging Supplements, in späteren Fällen höherer Gewalt von diesem Recht Gebrauch zu machen, dieses Recht zur Aussetzung oder Auflösung in Anspruch zu nehmen.
Artikel 11 Aussetzung und Auflösung
Healthy Aging Supplements hat das Recht, die Erfüllung aller seiner Verpflichtungen gegenüber dem Kunden auszusetzen oder die Vereinbarungen mit dem Kunden ohne Inverzugsetzung oder gerichtliche Intervention aufzulösen und ohne verpflichtet zu sein, ganz oder teilweise eine Entschädigung zu zahlen – ein und der andere unbeschadet der Rechte von Healthy Aging Supplements unter Umständen, die gemeldet werden müssen – wenn:
A.
Vor dem Zeitpunkt der Lieferung an den Kunden stellt sich heraus, dass der Kunde nicht kreditwürdig ist;
B.
Der Kunde kommt einer Verpflichtung gegenüber Healthy Aging Supplements nicht ordnungsgemäß oder nicht rechtzeitig nach;
C.
Wenn der Kunde für insolvent erklärt wurde oder ein entsprechender Antrag beim Gericht eingereicht wurde;
D.
wenn der Auftraggeber Zahlungsaufschub beantragt hat oder ihm stattgegeben wurde;
e.
Wenn das Unternehmen des Kunden geschlossen oder liquidiert wird,
F.
Wenn das Vermögen des Kunden beschlagnahmt oder der Kunde unter Verwaltung oder Vormundschaft gestellt wird.
Artikel 12 – Abweichende Bedingungen, Teilnichtigkeit
12.1
Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen sind nur möglich, wenn dies ausdrücklich vereinbart wurde. Etwaige Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers finden keine Anwendung, es sei denn, diese werden von Healthy Aging Supplements ausdrücklich akzeptiert.
12.2
Soweit der mit Healthy Aging Supplements geschlossene Vertrag Regelungen enthält, die von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichen, bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB uneingeschränkt wirksam.
12.3
Im Falle der Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben die übrigen Bestimmungen in vollem Umfang in Kraft. Die Parteien werden sich über eventuell unwirksame Bestimmungen beraten, um eine Ersatzregelung zu treffen, unter der Voraussetzung, dass der Inhalt der Vereinbarung und dieser Bedingungen gewahrt bleibt.
Artikel 13 – Haftung
13.1
Für den Kunden Schaden, der durch Mängel, unerlaubte Handlung oder anderweitig entsteht, haftet Healthy Aging Supplements nur, wenn der Schaden direkt und ausschließlich auf grobe Fahrlässigkeit seitens Healthy Aging Supplements zurückzuführen ist.
13.2
Bei allen Healthy Ageing Supplements haftet der Auftraggeber gegenüber auf Schadensersatz, die Haftung ist begrenzt auf den Rechnungsbetrag abzüglich der darauf entfallenden Umsatzsteuer des jeweiligen Erlebnisses, mit maximal 100 €.
13.3
Die Erfahrung variiert von Person zu Person, wir können Ergebnisse nicht garantieren.
13.4
Diese Website dient Bildungszwecken. Das Bildungsmaterial auf dieser Website ist auf die Interpretation der wissenschaftlichen Literatur ausgestellt. Wir fordern jeden potenziellen Kunden dringend auf, sich schulen zu lassen und seine eigenen Experten zu konsultieren, bevor er die Produkte verwendet. Die Erklärung auf dieser Website wurde nicht von der Food and Drug Administration bewertet.
13.5
Healthy Aging Supplements ist in der Tat gut für Schäden, die aufgrund einer Überschreibung von Termini entstehen, noch für Folgeschäden oder indirekte Schäden, einschließlich Schäden aufgrund entgangenen Gewinns oder entgangener Einsparungen.
13.6
Der Kunde stellt Healthy Aging Supplements von Ansprüchen Dritter frei. Der Kunde wird niemals Mitarbeiter von Healthy Aging Supplements und von Healthy Aging Supplements beauftragte Dritte und Mitarbeiter dieser Dritten haftbar machen.
Artikel 14 – Beschwerden, Streitigkeiten und anwendbares Recht
14.1
Sollte der Kunde trotz der Sorgfalt von Healthy Aging Supplements Beschwerden über die Behandlungsmethode oder Nahrungsergänzungsmittel oder über die Dienstleistungen von Healthy Aging Supplements haben, fordert Healthy Aging Supplements den Kunden auf, diese Beschwerden an Healthy Aging Supplements schriftlich zu richten. Healthy Aging Supplements wird versuchen, in Absprache mit dem Kunden eine geeignete Lösung zu finden.
14.2
Alle Streitigkeiten müssen dem zuständigen Gericht in Zwijndrecht oder dem zuständigen Gericht im Kanton oder Bezirk des Kunden vorgelegt werden.
14.3
Die Standarddefinitionen, “Altern” ist keine Krankheit.
15.1
Informationen auf ähnlichen Websites. Auf dieser Website wurden einige Links zu externen Websites verlinkt. Die Informationen zu diesen Websites wurden nicht von der Justiz kontrolliert. Wir sind nicht verantwortlich für diese Informationen.
15.2
Für alle mit Healthy Aging Supplements abgeschlossenen Verträge und die sich daraus ergebenden Streitigkeiten gilt niederländisches Recht.
Zahlungsmethoden, Afterpay, Bankkontakt, Vorabüberweisung, Ideal, PayPal und Sofortbanking.
AGB – Haftungsausschluss